Manuel Schuen

Herzlich Willkommen!

Ich bin Manuel Schuen, Organist, Chor- und Ensembleleiter, Ensemblesänger und Dozent an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über mich, meine musikalischen Tätigkeiten, anstehende Aufführungen und Projekte.

NEU

 

RÜCKBLICK

CD- und Buchpräsentation: Choralforschung

Wiener Beiträge zu Orgel und Kirchenmusik, Band 5
Herausgeber: Johannes Ebenbauer und Manuel Schuen
Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der mdw

Einladung Buchpräsentation

Ladinische Messe von Manuel Schuen

Manuel Schuen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Friede diesem Haus”, ORF2 / ZDF
gottesdienstübertragung aus der Michaelerkirche, 3.7.2022

Johann Joseph Fux: Missa confidentiae

Sopran: Anita Rosati
Alt: Johanna Zachhuber
Tenor: Juan Sebastián Acosta
Bass: Gebhard Heegmann

Chor und Streicherensemble St. Michael

Leitung und Orgel: Manuel Schuen

> link zum Nachschauen

Live-Übertragung Ö2
gottesdienst aus der Michaelerkirche, 8.5.2022

Wolfgang Sauseng: Ostermusik in Dorisch

Ensemble Vox Archangeli

Sopran I: Anita Rosati
Sopran II: Verena Hofer-Nill
Alt: Johanna Zachhuber
Tenor: Juan Sebastián Acosta
Bass und Leitung: Manuel Schuen

An der Sieber-Orgel: Wolfgang Sauseng

> link zum Nachhören

EXKURSION: Historische Orgeln in Tirol – März 2022

Lehrveranstaltung Aufführungspraxis auf historischen Orgeln mit Exkursion

 

               

 

Live Übertragung ORF III
Katholischer Gottesdienst aus St. Ursula, 16.01.2022

J.J. Fux:  Missa humilitatis

Sopran: Anita Rosati
Alt: Johanna Zachhuber
Tenor: Bernd Fröhlich
Bass: Maximilian Schnabel

Vokal- und Instrumentalensemble in der Studienrichtung Kirchenmusik

Leitung: Manuel Schuen

Orgel: Johannes Ebenbauer

Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der mdw

> zum Video: Katholischer Gottesdienst aus St. Ursula vom 16.01.2022

Preisträger des Erwin-Ortner-Preises 2021

 

Foto: Ruth Bruckner

Dankbar und geehrt, Preisträger des “Erwin-Ortner-Preises” 2021 sein zu dürfen

–> www.erwin-ortner-fonds.at

Jubiläums-CD “Regina ANGELORUM”

 

“Jubiläums-CD “Regina Angelorum”

Die CD für das Jubiläum “800 Jahre Michaelerkirche” mit dem “Ensemble Vox Archangeli” enthält a cappella-Werke zu 4, 6 bzw. 8 Stimmen des deutschen Renaissance-Komponisten Hans Leo Hassler (1564-1612). Die Vokalmusik wird durch Orgelwerke von Hassler und Scheidemann auf der historischen Sieber-Orgel ergänzt. Orgel und Leitung: Manuel Schuen.

Die von Gramola produzierte CD ist in der Pfarrbüro der Pfarre St. Michael, Habsburgergasse 12, und im Handel erhältlich.

–> Weitere Informationen

“Regina angelorum ist eine gelungene Präsentation eines wenig gespielten Komponisten. Ideal klanglich aufgenommen und produziert, wunderbar vom Ensemble Vox Archangeli interpretiert und mit dem Klang einer ganz besonderen Wiener Orgel veredelt”. (Chefredakteur Radio Klassik Stephansdom Christoph Wellner)

–> Beitrag von Radio Klassik Stephansdom

Monteverdi: Cantate Domino a 2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live Übertragung ORF III
Katholischer Gottesdienst Mariä Empfängnis, 8.12.2020

Claudio Monteverdi:
Messa a quattro voci da cappella, SV 190

Sopran: Anita Rosati
Alt: Johanna Zachhuber
Tenor: Ivan Bingula
Bass und Leitung: Manuel Schuen

Basso seguente: Kyunghee Lee
Orgel: Johannes Ebenbauer

Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der mdw

> zum Video: Katholischer Gottesdienst Mariä Empfängnis

G.P. da Palestrina: Dum complerentur dies pentecostes

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden